Für die bundesweit geöffnete Krankenkasse energie-BKK haben wir die Imagekampagne „Die Mutter aller Krankenkassen“ entwickelt, um online mehr Sichtbarkeit und Reichweite zu bekommen. Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Generation Y/Z gewinnen.
Dabei bezieht sich „die Mutter aller Krankenkassen“ sowohl auf die Positionierung in der Krankenkassen-Landschaft, als auch langfristig auf die Neugewinnung von Versicherten in der Zielgruppe. Die Motive befassen sich mit der Lebenssituation, Werten und Interessen der jungen Generation. Sie gehen darauf ein, was die Generation Z laut Studien und Erhebungen bewegt: Sei es die erste eigene Wohnung, den ersten Job, Start in die Ausbildung, ins Studium, die erste lange Reise, Beziehungspflege oder auch angesagte Sportarten. Sie erzählen vom Weg, sich zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Verbundenheit zu bewegen. Werte wie die Sorge um das eigene Wohlbefinden und das anderer, eine stärkere Priorisierung von Beziehungen zu anderen sowie die Freude am Leben fließen ein.
In Verbindung von Slogan und Subslogan soll bei aller Veränderung im Leben, die Krankenkasse als verlässliche Konstante (in ähnlicher Funktion wie die Eltern) verankert werden.
Die energie-BKK positionieren wir damit als Krankenkasse, die sich unaufgeregt kümmert: Hör auf deine Mutter. Gut, sie als Fallback dabei zu haben. Super, dass sie absichert und einspringt, wenn es mal gesundheitlich nicht gut läuft: Wer achtet sonst auf dich — du bist nie allein. Dieses Markenversprechen kann die energie-BKK geben, denn sie garantiert seit über 100 Jahren hohe Qualitätsstandards in der gesetzlichen Krankenversicherung und damit eine umfassende Versorgung. Dafür erhält sie Gütesiegel für Service und Zusatzleistungen, besonders auch von ihren Versicherten.
Die online-Kampagne ist im Januar 2023 gestartet auf Instagram, Youtube sowie Google Ads und Display mit wechselnden Motiven und Videoclips. Sie führen auf die Landingpage "Komm zur Mutter".
Bisher (Stand August 2023) haben wir 4,5 Mio. Impressions und knapp 500 neue Mitglieder gewinnen können.
Für die bundesweit geöffnete Krankenkasse energie-BKK haben wir die Imagekampagne „Die Mutter aller Krankenkassen“ entwickelt, um online mehr Sichtbarkeit und Reichweite zu bekommen. Unser Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Generation Y/Z gewinnen.
Dabei bezieht sich „die Mutter aller Krankenkassen“ sowohl auf die Positionierung in der Krankenkassen-Landschaft, als auch langfristig auf die Neugewinnung von Versicherten in der Zielgruppe. Die Motive befassen sich mit der Lebenssituation, Werten und Interessen der jungen Generation. Sie gehen darauf ein, was die Generation Z laut Studien und Erhebungen bewegt: Sei es die erste eigene Wohnung, den ersten Job, Start in die Ausbildung, ins Studium, die erste lange Reise, Beziehungspflege oder auch angesagte Sportarten. Sie erzählen vom Weg, sich zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Verbundenheit zu bewegen. Werte wie die Sorge um das eigene Wohlbefinden und das anderer, eine stärkere Priorisierung von Beziehungen zu anderen sowie die Freude am Leben fließen ein.
In Verbindung von Slogan und Subslogan soll bei aller Veränderung im Leben, die Krankenkasse als verlässliche Konstante (in ähnlicher Funktion wie die Eltern) verankert werden.
Die energie-BKK positionieren wir damit als Krankenkasse, die sich unaufgeregt kümmert: Hör auf deine Mutter. Gut, sie als Fallback dabei zu haben. Super, dass sie absichert und einspringt, wenn es mal gesundheitlich nicht gut läuft: Wer achtet sonst auf dich — du bist nie allein. Dieses Markenversprechen kann die energie-BKK geben, denn sie garantiert seit über 100 Jahren hohe Qualitätsstandards in der gesetzlichen Krankenversicherung und damit eine umfassende Versorgung. Dafür erhält sie Gütesiegel für Service und Zusatzleistungen, besonders auch von ihren Versicherten.
Die online-Kampagne ist im Januar 2023 gestartet auf Instagram, Youtube sowie Google Ads und Display mit wechselnden Motiven und Videoclips. Sie führen auf die Landingpage "Komm zur Mutter".
Bisher (Stand August 2023) haben wir 4,5 Mio. Impressions und knapp 500 neue Mitglieder gewinnen können.
Frank Kudlinski
Managing Director
+49 511 3505007
fk@wennundaber.de
©2021 WENN+ABER
Impressum · Datenschutz
Claudia Kudlinski
Partner
+49 511 3505007
ck@wennundaber.de
Frank Kudlinski
Managing Director
+49 511 3505007
fk@wennundaber.de
©2021 WENN+ABER
Impressum · Datenschutz